Mit dem Ende der ersten Stufe der Ausschreibung zu dem Projekt „Reformation und Kunst“ fand sich gestern in der Schaddelmühle eine 11-köpfige Jury, die sich aus Vertretern der Städte Mügeln, Leisnig, Döbeln und Grimma, dem Referat der Lutherdekade, dem Landkreis Leipzig, den Künstlerhäusern Prösitz und Schaddel, der beteiligten Leadergebiete, der Akademie der Bildenden Künste Wien und einem Schülervertreter des Gymnasiums Delitzsch zusammensetzte, ein. Insgesamt hatten sich 17 Künstler mit 18 Entwürfen um die Vergabe zur Schaffung von insgesamt vier Kunstwerken auf dem sächsischen Lutherweg beworben. Im gestrigen Vorentscheid wurden 8 Kunstwerke ausgewählt, die es in die zweite Stufe des Wettbewerbes schafften. Die Künstler waren aufgerufen, Kunstwerke für den ländlichen Raum… Read More
Continue Reading